Unternehmerblog
In unserem Unternehmerblog erhältst Du aktuelles Wissen für Unternehmer. Tipps und Tricks, Definitionen und vieles mehr. Wir helfen Dir die Grundlagen zu verstehen. das-unternehmer-wissen.de ist der zuverlässige Partner für Unternehmer und die es werden wollen.
Viel Spaß beim lesen!


Die Vorteile des 365-Tage-Erfolgsplaner
17. Februar 2023
Ein Terminplaner und ein Visionsboard sind beide wertvolle Tools für Unternehmer und Existenzgründer, um ihre Ziele und Visionen zu erreichen.
Für wen lohnt sich die 4-Tage Woche? – Eine Entscheidungshilfe für Arbeitgeber
26. Mai 2023
Bist du als Arbeitgeber unsicher, ob die Einführung einer 4-Tage Woche für dein Unternehmen sinnvoll ist?

Buchhaltung leicht gemacht: Die Vorteile der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)
20. Mai 2023
Als Selbstständige*r oder Kleinunternehmer*in bist du oft mit der Buchhaltung deines Unternehmens allein. Zum Glück gibt es die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR), die eine vereinfachte Buchführung ermöglicht.

Buchführung für Einsteiger: So behältst du den Überblick über deine Finanzen
14. Mai 2023
Als Selbstständige*r kommst du nicht um die Buchführung herum. Aber keine Sorge, mit unseren Tipps behältst du den Überblick und sorgst für eine korrekte, stressfreie Buchhaltung

Stundenverrechnungssatz vs. Festpreis
8. Mai 2023
Welches ist die bessere Wahl für dein Unternehmen? Erfahre, welche Vor- und Nachteile der Stundenverrechnungssatz und der Festpreis haben und wie du das passende Modell für dein Unternehmen und deine Kunden auswählst.

Angebotskalkulation: 5 typische Fehler, die du vermeiden solltest!
2. Mai 2023
Als Unternehmer möchtest du erfolgreich Angebote erstellen und dabei möglichst hohe Gewinne erzielen. Doch bei der Angebotskalkulation können schnell Fehler passieren, die dich teuer zu stehen kommen.

Anwendungsbeispiele für die ABC-Analyse: So optimierst du dein Unternehmen!
26. April 2023
Als Unternehmer möchtest du dein Unternehmen stetig verbessern und effektiver arbeiten. Eine Möglichkeit, um dies zu erreichen, ist die Anwendung der ABC-Analyse.

Auf dem Weg zur perfekten Verfahrensdokumentation: 10 Tipps für Unternehmer
20. April 2023
Eine Verfahrensdokumentation ist für jedes Unternehmen unerlässlich, um den Anforderungen der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GOBD) gerecht zu werden und vor möglichen Bußgeldern und Steuernachzahlungen geschützt zu sein.

Warum eine Verfahrensdokumentation nach GOBD für jedes Unternehmen unerlässlich ist
14. April 2023
Eine Verfahrensdokumentation nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GOBD) ist für jedes Unternehmen unerlässlich, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden

Die Vorteile von Dokumentenmanagementsystemen
8. April 2023
Dokumentenmanagementsysteme (DMS) werden immer wichtiger in der Geschäftswelt. Sie bieten Unternehmen eine Möglichkeit, ihre Dokumente zu organisieren, zu speichern und zu verwalten. Doch welche Vorteile bieten DMS genau?

Rechnungsstellung verzögert? So helfen digitale Rechnungsstellungstools und Automatisierung
2. April 2023
Die Rechnungsstellung ist ein wichtiger Prozess für Unternehmen, aber oft auch ein langwieriger und manchmal unzuverlässiger Prozess.

Outsourcing von Buchhaltungsprozessen: So sparen Unternehmen Ressourcen und Kosten
27. März 2023
Die Buchhaltung ist ein wichtiger, aber oft auch zeitaufwendiger Bereich für Unternehmen. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Firmen für das Outsourcing von Buchhaltungsprozessen an externe Dienstleister.

Warum Handwerksbetriebe sich oft gegen Digitalisierung sträuben
21. März 2023
Viele Handwerksbetriebe sind immer noch skeptisch gegenüber der Digitalisierung und setzen lieber auf altbewährte Methoden. Doch warum ist das so?

Warum Handwerksbetriebe nicht länger auf die Digitalisierung verzichten sollten
15. März 2023
In der heutigen Zeit sind Digitalisierung und Technologie allgegenwärtig - und auch Handwerksbetriebe sollten sich dem Trend nicht länger verschließen.

Open Workspaces - die Zukunft des Arbeitsumfelds
9. März 2023
In der heutigen sich schnell verändernden Geschäftswelt sind flexible Arbeitsbedingungen für viele Menschen von größter Bedeutung.

Mit dem Urlaubsplan die Unternehmens-Effizienz steigern
3. März 2023
Ein gut organisierter Urlaubsplan kann nicht nur dazu beitragen, dass Deine Mitarbeiter zufriedener und produktiver sind, sondern es kann auch Deiner Firma helfen, die Geschäftstätigkeit aufrechtzuerhalten.

Der Personalfragebogen - selbst erstellen oder Vorlage kaufen?
23. Februar 2023
Wie findest Du heraus, ob ein Bewerber tatsächlich der Richtige für den Job ist? Hier kommt der Personalfragebogen ins Spiel.

Arbeitszeiterfassung: Trends und Entwicklungen für Unternehmen
11. Februar 2023
Die Arbeitszeiterfassung hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Wir gehen den Ursachen auf den Grund!

Vor- und Nachteile der elektronischen bzw. manuellen Arbeitszeiterfassung
5. Februar 2023
Wir haben die Vor- und Nachteile der elektronischen mit denen der manuellen Arbeitszeiterfassung gegenübergestellt.

Arbeitszeiterfassung rechtssicher umsetzen
27. Januar 2023
Nach dem EuGH-Urteil im Mai 2019 und dem BAG-Urteil im September 2022 besteht für alle Arbeitgeber in Deutschland eine Verpflichtung, Arbeitszeiten zu erfassen.